Heute sind 18 Mitglieder des Fördervereins nach Wesel gefahren und haben dort mit Genehmigung der Biologischen Station Wesel Ginster im Naturpark Hohe Mark geschnitten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktionen
St. Martins-Event auf dem Bönninghardter Waldspielplatz
St. Martins-Spieltag-Fest auf dem Kinderspielplatz Bönninghardt am Samstag 5. November, ab 16.00 Uhr
Der St. Martins-Samstags-Kinder-Erwachsenen-Tag bei Brigitte Kellerbach, mit Wallnüsse-Nüsse knacken und Kastanien schälen, Kakao- und Glühweinverzehr soll ein Nachmittag für Familien mit und ohne Kinder, deren Angehörigen, Freunde, Nachbarn und der Bevölkerung aus Nah und Fern sein.
Schön und „schnuckelig“ soll es hergehen. Zur Dämmerung und in den frühen Abendstunden wird der Spielplatz stimmungsvoll ausgleuchtet. Frau Kellerbach wird ihren selbstgebackenen Kuchen kredänzen und es wird St. Martinsgebäck geben.
Frischgebackenen Reibekuchen, von besten Bönninghardter Kartoffeln, sowie „Gegrilltes“ stehen ebenso auf den Speiseplan. Während sich die Kinder an den Spielgeräten erfreuen und austoben, können sich Erwachsene bei Glühwein und anderen Getränken, bei netten Gesprächen und Plauderein austauschen und einen stimmungsvollen Tag genießen und eine vorweihnachtliche Stimmung „einläuten“. An einigen kleinen Geschenke-Stände gibt es Geschenek-Ideen, die auch zum Kauf angeboten werden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, weil auch Unterstände aufgestellt sind.
Text: HO
Plaggenhütte ist wieder repariert
Für die Übernachtung in der Plaggenhütte vom 19.08. auf den 20.08.2106 wurde die vom Wetter beschädigte Wand der Plaggenhütte mit Plaggen aus dem Vorgarten von Horst Hintze wieder instand gesetzt. Nun erstrahlt die Hütte wieder in neuem Glanz. Danke an die vielen helfenden Hände für die Unterstützung. Auch der Garten wurde von Horst Hintze und Peter Jordan wieder neu bepflanzt.
Waldfegen 2016
Am Samstag, den 19.03.2016 fand von 09.00 bis 14.00 Uhr das diesjährige Waldfegen auf dem Bönninghardter Waldspielplatz statt.
Ehrung der Gemeinde Alpen für Monika Wache
Unsere Kioskbetreiberin Monika Wache wurde auf dem Ehrenamtstag der Gemeinde Alpen im Schulzentrum für ihre langjährige Arbeit geehrt.
Neues Weiden-Tipi auf dem Spielplatz
Der Bauhof der Gemeinde Alpen hat auf dem Waldspielplatz Bönninghardt hinten an der Seilbahn ein Weiden-Tipi gepflanzt. Nun hoffen wir mal, dass die Weiden angehen und es ein schönes Spiel-Tipi wird. Weiterlesen
Der Spielturm „wächst“ weiter
Die Firma „Naturholzdesign am Niederrhein“ – Mike Oberhäuser hat bereits mit dem Aufbau des neuen Spielgerätes auf dem Hügel begonnen. Weiterlesen
Neue Buchen-Hecke auf dem Parkplatz
Nachdem wir Anfang des Jahres die Holzbarrieren am Parkplatz aufgrund von Morschheit abbauen mussten, konnte man feststellen, dass leider immer wieder Autos auf dem Spielplatz geparkt wurden. Daher haben wir nach einer Lösung gesucht, um wieder eine Trennung zwischen Parkplatz und Spielplatz herstellen zu können. Weiterlesen
Neue „Kletter-Rutsche“ ist bereits in Arbeit.
Nachdem Anfang des Jahres die alte große Rutsche aus versicherungstechnischen und Alters-Gründen abgebaut werden musste, ist nun bereits die neue „Kletter-Rutsche“ im Anmarsch.
Die Gemeinde Alpen, vertreten durch Janine Jakobs, sowie Marco Eickschen und Alexander Kröll vom Vorstand des Bönninghardter Fördervereins für Naturschutz und Brauchtum trafen sich am vergangenen Mittwoch mit dem Produzenten des neuen Spielgerätes: Mike Oberhäuser von der Firma „Naturholzdesign am Niederrhein“ auf dem Spielplatz.
Abriss des alten Jägerzaunes
Am 07.11.2015 konnten wir mit Hilfe von einigen ehrenamtlichen Helfern und schwerem Gerät den in die Jahre gekommenen und an manchen Stellen total morschen Jägerzaun rund um den Spielplatz entfernen.